Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
BootsFit GmbH
Henriette-Lustig-STraße 11 · 12555 Berlin · Deutschland
EMail: info@BootsFit.de
Verantwortlich im Sinne der DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die BootsFit GmbH (im Folgenden „BootsFit“, „wir“ oder „uns“).
2. Datenschutzbeauftragter
Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist nach Art. 37 DSGVO nicht bestellt, da BootsFit weniger als 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt. Für sämtliche Datenschutzanfragen genügt eine E- Mail an info@BootsFit.de.
3. Hosting über WIX
Unsere Website und der Onlineshop werden über die Plattform WIX.com Ltd., Nemal Tel Aviv 40, 6350671 Tel Aviv, Israel (nachfolgend „WIX“) gehostet. Innerhalb der EU wird WIX von Wix Online Platforms Limited, 1 Grant’s Row, Dublin 2, Irland vertreten. Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EUKommission (Beschluss 2011/61/EU), sodass der Datentransfer auf Art. 45 DSGVO gestützt wird. Für Datenübermittlungen in Drittstaaten (u. a. USA) schließt WIX Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) mit den Empfängern.
4. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Betrieb der Website, Bereitstellung von Funktionen und Inhalten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionsfähigen OnlineAngebot)
Anlage und Verwaltung von Kundenkonten, Auftragsabwicklung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)
Analyse der WebsiteNutzung, Reichweitenmessung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Marketing, Remarketing und Conversion Tracking
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Zahlungsabwicklung (z. B. PayPal, Kreditkarte)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
5. Kundenkonto & Bestellung
Zur Nutzung des Onlineshops muss der Kunde ein persönliches Konto anlegen.
Dabei verarbeiten wir mindestens:
-
Vor und Nachname
-
Anschrift und ggf. Lieferadresse
-
EMailAdresse
-
Telefonnummer (optional)
-
Passwort (verschlüsselt gespeichert)
-
Bestell und Zahlungsdaten
Die Daten sind zur Vertragserfüllung erforderlich. Ohne Bereitstellung kann kein Konto erstellt und keine Bestellung durchgeführt werden.
6. Cookies & Einwilligungsmanagement
6.1 Cookie-Banner (Consent Management)
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie der Verwendung bestimmter Cookies zustimmen oder diese ablehnen können. Die Cookies sind in Kategorien unterteilt (z. B. essenziell, funktional, Analyse, Marketing). Essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, werden gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG ohne Einwilligung gesetzt. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über den entsprechenden Button im Fußbereich („Cookie-Einstellungen“) ändern oder widerrufen.
Die jeweils aktuelle Liste aller eingesetzten Cookies – inklusive Zweck, Anbieter und Speicherdauer – wird direkt im Cookie-Banner angezeigt.
6.2 Google Analytics 4
Sofern Sie eingewilligt haben, verwenden wir Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen.
Die IP-Adressen der Nutzer werden durch sogenanntes IP-Masking gekürzt, sodass eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis zur Datenübermittlung: Eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Google stützt sich hierbei auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO).
6.3 Google Ads & Conversion-Tracking
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Cookies von Google Ads ein, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen (sogenanntes Conversion-Tracking) und gezielt Remarketing-Maßnahmen durchzuführen. Dabei können Cookies gesetzt werden, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
Auch hier kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Google sichert diesen Transfer ebenfalls über Standardvertragsklauseln ab.
7. Newsletter
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) senden wir Newsletter an die angegebene EMailAdresse. Die Einwilligung kann jederzeit über den AbmeldeLink widerrufen werden.
8. Zahlungsdienstleister
Zur Zahlungsabwicklung geben wir Daten an folgende Dienstleister weiter (je nach gewählter Methode): PayPal (MALTA) Ltd., Stripe Payments Europe Ltd. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b sowie ggf. lit. f DSGVO.
9. Empfänger & Drittlandsübermittlung
Neben WIX, Google und Zahlungsdienstleistern erhalten nur solche Stellen Zugriff, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind (z. B. Spediteure, Steuerberater). Soweit personenbezogene Daten außerhalb des EWR verarbeitet werden, geschieht dies auf Basis geeigneter Garantien (insb. Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO).
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. handels und steuerrechtlich 6 bzw. 10 Jahre).
11. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer DatenschutzAufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig für BootsFit ist der Landesbeauftragte für Datenschutz des Bundeslands „Hafenstadt“ (Beispiel). Sie können sich aber auch an Ihre lokale Aufsichtsbehörde wenden.
13. Datensicherheit
Unsere Website nutzt TLSVerschlüsselung (HTTPS). Im Übrigen treffen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
14. Pflicht zur Bereitstellung & automatisierte Entscheidungsfindung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Kontoerstellung und Auftragsabwicklung erforderlich. Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 10. Mai 2025